Detaillierte Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten, denn wir möchten alle eine schöne Zeit :-)
1 großer Hund pro Stellplatz bzw. 2 kleine sind okay.
Die Hunde dürfen sich nur angeleint auf dem Campingplatz aufhalten, eine Hundebadestelle gibt es leider nicht.
Die Reinigung des Sanitärbereiches erfolgt in der Hochsaison
2-3 Mal am Tag plus Kontrollen.
Das Heißwasser im Sanitärhaus wird zwischen 22 und 5 Uhr nicht erhitzt.
Das Sanitärhaus verfügt über eine starke Entlüftungsanlage, viele Lüftungsschächte, gekippte Fenster und offene Türen.
Motorräder kommen nur ohne breite Satteltaschen auf den Campingplatz.
Die nächste öffentliche Entsorgungsstation des Grauwassers ist in Trappenkamp auf dem Womo.-Parkplatz
(15 km entfernt).
In Trappenkamp befindet sich auch
der bezaubernde Erlebniswald für Kinder.
Es werden nur Plätze mit Rasenflächen an TouristInnen vergeben, außer die 75.
Zwischen zwei Wohnwagen muss immer
eine 3 Meter Brandschutzgasse freigehalten werden (amtliche Vorgabe)
Das Auto, Vorzelt, Tische oder Stühle können dort aber stehen.
Sollte Ihr Rasen (gilt für TouristInnen) nicht gemäht sein oder es gibt ein anderes Anliegen, das wir auf die Schnelle bearbeiten können, dann
sprechen / schreiben (01721534050) Sie mich bitte an.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Freundliche Grüße
Regine Kasch
Naturcamping am Stocksee
Beim Angelverein erhält man Gastangelkarten und ein Boot zum Angeln:
Tel.: Hr. Micheel 0157 520 6600 9 (17-20 Uhr) / Abholung Schlüssel: Ottenbergkamp 5, 23623 Ahrensbök, Ortsteil Gnissau, Rückgabe Schlüssel bis 21 Uhr, Bezahlung: PayPal, Pro Angler/Tag: 20 €, Pro Woche/1 Angler: 90 €;